Skip to main content

Kaffeerösterei für Spitzen-Kaffee aus Niederösterreich

20 Jahre Erfahrung sind der Garant für außerordentliche Kaffeequalität.

Wahre Röstkunst, echtes Handwerk: Das Rösten ist DER Kernbereich unserer Unternehmenstätigkeit. 20 Jahre haben wir darin Erfahrung mit unserer eigenen Kaffeerösterei – und die sind nicht allein Garant für unsere außerordentliche Kaffeequalität.

Kaffee von Welt

Die Basis unserer Qualität bilden die erstklassigen Rohkaffees, die wir von renommierten Rohkaffeehändlern beziehen. Die enge Partnerschaft zu unseren Händlern garantiert uns den Zugang zu einem enormen Erfahrungsschatz und stellt gleichzeitig sicher, dass wir immer am Puls der Zeit und Trends bleiben. Im Laufe der Jahre hat sich Walter Schweifer im Einkauf der Rohbohnen einen exklusiven Zugang zu auserlesenen Spezialitäten-Kaffees und Bio-Kaffees verschafft.

Die Mischung macht´s

Unsere zweite wichtige Grundlage: das Mischen der Blends. Das Blenden der Rohkaffees gleicht einer Komposition und ähnelt dem Mischen von Weinen oder Parfums.

Alles Wissen um den Einkauf der exzellenten Rohkaffees wäre jedoch nichts wert, ohne die Erfahrung und das handwerkliche Können der Röstkunst. Dabei sind wir besonders stolz auf unsere eigene Rösterei in Neumarkt an der Ybbs, Niederösterreich.

Der besondere Genuss aus dem Trommelröster

Die Röstung erfolgt bei uns im klassischen traditionellen Trommel-Röstverfahren, schonend und bei niedriger Temperatur. Die Bohnen werden konstant bewegt und dadurch sehr langsam und gleichmäßig geröstet. Im Trommelröster verlieren die Bohnen fast ein Fünftel an Gewicht, aber sie gewinnen enorm an Geschmack und die Aromen entfalten sich besser. 18-22 Minuten, 225-233 Grad – in diesem Bereich erzielen wir, je nach Mischung, unübertroffenen Ergebnisse in Aromafülle, Crema und Duft. Je Blend und Sorte die ideale Balance von Säure, Süße und Bitterkeit zu erreichen, das ist die hohe Kunst des Kaffeeröstens.

Kompetenz & Beständigkeit

Walter Schweifer

Kaffeeexperte und starke Säule von CultCaffè

Gründer und Gesellschafter, ein Denker und scharfer Kalkulierer und natürlich voll Leidenschaft für Weltklasse-Kaffee. Begeisterter Unternehmer seit 1995, aus Überzeugung und Freude an der täglichen Entscheidungsfreiheit. Er steht noch immer gern selbst an der Röstmaschine, tüftelt an neuen Blends, checkt den gesamten Rohkaffee-Einkauf und hat alle Zahlen fix im Kopf.

Wenn’s mal nicht um Kaffee geht, ist er bei ruhigem Donauwasser im Ruderboot, ansonsten schnell beim Laufen und am liebsten am Saxofon.

Silvia Lasselsberger

Seele und Fundament von CultCaffè

Gründerin und Gesellschafterin, geradlinig, durchsetzungsstark und verantwortungsvoll lotst sie ihr Team durch die Kaffeewelt. Täglich an der Front – ob in Büro, Produktion, CultCaffè Bar & Caffe-Boutique oder bei lieben Kunden.
Unternehmerin seit 1980. Tradition, Konvention und Beständigkeit sind ihr sehr wichtig.

Wenn’s nicht um CultCaffè geht – was selten ist – mag sie kochen, wohnen, schöne Schuhe und italienische Cultura di Caffè.

Manfred Sandler

Kundenbetreuung, Technik, Röstassistent

Seit 2015 bereichert er mit guter Laune CultCaffè. Ursprünglich Gastronom, war er danach im Planungsbereich für die Gastronomie tätig. Bestens eingeschult werkt er an der Röstmaschine, bringt jede Kaffeemaschine wieder zum Laufen, versorgt unsere Kunden punktgenau mit Nachschub und ist so nebenbei perfekt in unserer Kaffeebar in allen Zubereitungsarbeiten.

In seiner Freizeit walkt er gern durch das Erlauftal und bäckt uns öfter mal herrliche Mehlspeisen.

Barbara Kühnl

Expedit, Versand

Unsere Perle – kein CultCaffè Sackerl oder Packerl, das nicht durch ihre Hände geht. Flink und schnell wie eine Maschine ist sie täglich unentbehrlich und immer zur Stelle, wenn man sie braucht.

Mama von zwei Töchtern, Oma vom kleinen Matthias und perfekte Hausfrau, bäckt sie die besten Kekse der Welt, die in der CultCaffè Bar ratzfatz aufgegessen sind!

Petra Gschoßmann

Sekretariat, Buchhaltung

HLW-Absolventin, Mama von Felix, 10 und Mila, 7. Ihr Schwerpunkt liegt in der Buchhaltung und Fakturierung.

Kochen, Backen und Laufen sind ihr Ausgleich und sie verschlingt Bücher über gesunde Ernährung. Gern versorgt sie uns auch alle mit selbstgerührter Naturkosmetik!

Hans Lasselsberger

CultCaffè-Team

Nach 7 Jahren bei CultCaffè nun in der wohlverdienten Pension, sportelt er gerne und ist unser “Gesundheitsapostel”.

Doch so ganz ohne Kaffee ist’s halt doch langweilig und darum freuen sich die Gäste bei vielen CultCaffè-Caterings ihn noch immer zu sehen und seine Cappuccis zu genießen.

Tobias Gschoßmann

Tobias erweitert unser Team seit November 2020. Mit seinem Feingefühl ist er der richtige Mann am Röster und an der Bohne, sein technisches Verständnis ist perfekt für die Liebe zu den Kaffeemaschinen und Feinjustieren der Mühlen. der ideale und zuverlässige Allrounder den CultCaffe braucht er ist ein toller Papa, ein absoluter Vespa-Fan welcher er selbst restauriert, fährt gern Rad und kann sogar kochen !

Valentina Lasselsberger

Valentina bringt Schwung und gute Laune in den Kaffee und ist eine tolle Ergänzung Im Team. Coco ist der Kreativ-Kopf bei und für CultCaffe. Ihrer Phantasie entspringt das Tassendesign, die Art Collection und Sie designt Etiketten und Verpackungen. In Ihrem Atelier in der Gumpendorferstrasse 119 kann man auch ihre Werke erstehen www.cocowasabi.com

Interesse?

Deine Initiativbewerbung an info@cultcaffe.at

Schauen und staunen Sie

Programm

  • Vorstellung des Unternehmens/Geschichte
  • Film “Die wunderbare Welt des Kaffees”
  • Besichtigung der Rösterei
  • Vortrag “Von der grünen Bohne zum braunen Gold”
  • Tipps zur Kaffeezubereitung
  • Präsentation aller röstfrischen Kaffeesorten
  • Gruppen zwischen 25 und 50 Personen
  • Besichtigungen nur nach Voranmeldung möglich
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden

Eintrittspreise

bis 35 Personen je € 11,– (an Wochenenden € 13,–)
ab 36 Personen je € 9,50 (an Wochenenden € 11,50)

Im Preis enthalten sind

– 1 duftende Tasse Kaffee nach Wahl
(Cappuccino, Espresso, etc.)
– 1 Stk. Mehlspeise

Anfahrt – Adresse Rösterei: Wiener Str. 2a, A-3371 Neumarkt